top of page

Hundefreundliche Campingplätze in Europa – Die besten Orte für dich und deinen Vierbeiner

  • Autorenbild: BiberBox
    BiberBox
  • 20. März
  • 3 Min. Lesezeit

Camping mit Hund ist mehr als nur ein Urlaub – es ist ein gemeinsames Abenteuer, das Mensch und Tier unvergessliche Momente beschert. Doch nicht jeder Campingplatz ist optimal auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern ausgelegt. Damit ihr beide euren Aufenthalt in vollen Zügen genießen könnt, haben wir die hundefreundlichsten Campingplätze Europas für dich zusammengestellt. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder der praktischen BiberBox – diese Plätze bieten alles, was ihr für ein rundum gelungenes Camping-Erlebnis braucht.


Hochdachkombi mit BiberBox und Hund in den Bergen

Was zeichnet einen hundefreundlichen Campingplatz aus?


Bevor wir dir die Top-Empfehlungen vorstellen, lohnt sich ein Blick auf die Kriterien, die einen Campingplatz wirklich hundefreundlich machen:


  • Freiraum zum Austoben: Weitläufige Flächen, Wanderwege oder sogar spezielle Hundestrände.

  • Klare Regelungen: Sind Hunde angeleint oder dürfen sie frei laufen? Transparente Vorgaben schaffen Sicherheit.

  • Hunde-Infrastruktur: Wasserstellen, Hundeduschen, eingezäunte Bereiche oder gar Agility-Parcours.

  • Herzliche Atmosphäre: Ein Platz, an dem Hunde nicht nur geduldet, sondern willkommen sind.


Mit diesen Punkten im Hinterkopf findest du garantiert den perfekten Ort für dich und deinen Vierbeiner.


 

Die besten hundefreundlichen Campingplätze in Europa


1. Camping Hundetrödel, Deutschland

Der Camping Hundetrödel in der Eifel trägt seinen Namen zurecht: Hier dreht sich alles um den Hund. Ein eigener Hundestrand, ein erfrischender Hundepool und sogar ein Hundefriseur vor Ort machen diesen Platz zu einem echten Highlight. Die umliegenden Wälder und Wanderwege laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein.


Highlights:

- Hundestrand und -pool

- Abwechslungsreiche Wanderwege

- Regelmäßige Treffen für Hundebesitzer



2. Camping La Pointe, Frankreich

An der wilden Atlantikküste der Bretagne gelegen, kombiniert Camping La Pointe beeindruckende Natur mit hundefreundlichem Flair. Der nahe Strand ist ideal für ausgelassenes Spielen im Sand, während du die salzige Meeresbrise genießt.


Highlights:

- Zugang zu einem hundefreundlichen Strand

- Großzügige Freiflächen für Bewegung

- Perfekte Lage für Naturliebhaber



3. Camping Hundssteig, Österreich

Mitten in den österreichischen Alpen erwartet dich der Camping Hundssteig – ein Traum für aktive Hundebesitzer. Neben speziell ausgewiesenen Hundewanderwegen gibt es eine Schwimmzone am See, die keine Wünsche offenlässt.


Highlights:

- Hundeschwimmzone im See

- Malerische Alpenwanderungen

- Entspannung inmitten der Natur



4. Camping Vilanova Park, Spanien

Nur einen Katzensprung von Barcelona entfernt, bietet der Camping Vilanova Park Komfort und Hundespaß gleichermaßen. Ein eigener Hundepark sowie zahlreiche Grünflächen sorgen dafür, dass dein Vierbeiner sich wohlfühlt, während du die Nähe zur Stadt oder zum Strand genießt.


Highlights:

- Eigener Hundepark

- Strandnähe und moderne Ausstattung

- Ideal für Stadt- und Naturfans



5. Camping Val de Cantobre, Frankreich

Ein echter Geheimtipp: Der Camping Val de Cantobre in den Cevennen ist von unberührter Natur umgeben. Die zahlreichen Wanderwege bieten deinem Hund reichlich Bewegung, während die ruhige Lage für Entspannung sorgt.


Highlights:

- Natur pur rund um den Platz

- Hundefreundliche Wanderstrecken

- Familiäre, entspannte Stimmung



6. Camping Lago di Garda, Italien

Direkt am malerischen Gardasee gelegen, verbindet dieser Campingplatz mediterranes Flair mit hundefreundlichen Annehmlichkeiten. Spaziergänge entlang des Sees und die entspannte Atmosphäre machen ihn zu einem Favoriten für Hundebesitzer.


Highlights:

- Lage direkt am Gardasee

- Hundefreundliche Spazierwege

- Italienisches Lebensgefühl




 

Praktische Tipps fürs Camping mit Hund


1. Gut vorbereitet starten: Checke vorab die Platzregeln und packe alles ein – Futter, Näpfe, Leine, Spielzeug und eine kleine Hundeapotheke.

2. Wohlbefinden sichern: Sorge für Schatten, ausreichend Wasser und Pausen, besonders an heißen Tagen.

3. Rücksicht nehmen: Halte deinen Hund im Blick, damit er andere Camper nicht stört – nicht jeder ist ein Hundefreund.

4. Natur nutzen: Viele Plätze liegen an Seen oder Wanderwegen – perfekt für gemeinsame Erkundungen.

5. Impfungen prüfen: Besonders im Ausland sind Impfunterlagen (z. B. Tollwut) oft Pflicht.



 

Fazit: Gemeinsam die Freiheit genießen


Hundefreundliche Campingplätze in Europa sind die ideale Kombination aus Natur, Erholung und Abenteuer. Ob du mit Zelt, Wohnmobil oder der cleveren BiberBox reist – mit der richtigen Planung wird dein Urlaub mit Hund zu einem Highlight für euch beide. Also schnapp dir deine Campingbox, pack die Leine ein und ab geht’s zu den schönsten Plätzen Europas!


BiberBox – clever campen, einfach leben. 🐾🏕️


Hast du schon einen hundefreundlichen Campingplatz besucht? Teile deine Erlebnisse und Geheimtipps in den Kommentaren – wir sind gespannt!

bottom of page