top of page

5 Traumhafte Wanderrouten in den Alpen für Camper

  • Autorenbild: BiberBox
    BiberBox
  • vor 1 Tag
  • 3 Min. Lesezeit

Für alle, die die Freiheit des Campens mit der Schönheit alpiner Wanderungen verbinden möchten, haben wir fünf unvergessliche Routen zusammengestellt. Packt eure Wanderschuhe ein, denn diese Kombination aus naturnahen Campingplätzen und atemberaubenden Wandererlebnissen wird euch begeistern!


Campingplatz am See mit schönen Blick auf die Alpen

1. Der Panoramaweg am Achensee (Tirol, Österreich)

Die Wanderroute: Startet direkt vom Ufer des türkisblauen Achensees und schlängelt sich als aussichtsreicher Panoramaweg entlang des westlichen Seeufers. Genießt atemberaubende Blicke auf den See, das majestätische Karwendelgebirge auf der gegenüberliegenden Seite und die sanften grünen Hänge, die den See einrahmen. Die Strecke ist meist moderat und bietet immer wieder Gelegenheiten für eine Rast mit Seeblick. Der Duft von Pinien begleitet euch auf eurem Weg, während das glitzernde Wasser zum Verweilen einlädt.

Der Campingplatz: Alpen Caravan Park Achensee (www.camping-achensee.com) liegt idyllisch am nördlichen Ende des Achensees und bietet direkten Zugang zum See und zu den umliegenden Wanderwegen, darunter auch der beschriebene Panoramaweg. Nach einer erfüllten Wanderung könnt ihr hier die Seele baumeln lassen und den Sonnenuntergang über den Bergen genießen.


2. Rundwanderung zur Partnachklamm (Bayerische Alpen, Deutschland)

Die Wanderroute: Diese beeindruckende Rundwanderung führt euch zunächst durch die wildromantische Partnachklamm (teilweise kostenpflichtig). Das tosende Wasser bahnt sich seinen Weg durch hohe Felswände, ein wahrhaft Naturschauspiel. Anschließend führt der Weg hinauf zu sanften Almwiesen mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Der Rückweg kann entweder über einen breiten Forstweg oder einen weiteren aussichtsreichen Pfad erfolgen. Die frische Bergluft und das Rauschen des Wassers machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Campingplatz: Campingplatz Oberammergau (www.camping-oberammergau.de) ist ein gemütlicher Campingplatz in der Nähe von Oberammergau und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region, einschließlich der Tour zur Partnachklamm, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist.


3. Die Almenparadies-Tour im Gaistal (Tirol, Österreich)

Die Wanderroute: Taucht ein in das idyllische Gaistal, ein wahres Paradies für Wanderer. Diese Tour führt euch vorbei an saftigen Almwiesen, urigen Hütten und kristallklaren Bächen. Die sanften Anstiege sind auch für weniger geübte Wanderer gut machbar, und die Einkehrmöglichkeiten auf den Almen laden zu einer gemütlichen Rast mit regionalen Spezialitäten ein. Genießt den Blick auf die imposanten Gipfel der umliegenden Wettersteinwand und lasst die Ruhe der Natur auf euch wirken.

Der Campingplatz: Camping Leutasch-Weidach (www.camping-leutasch.at) liegt wunderschön eingebettet im Leutaschtal, nur eine kurze Fahrt vom Gaistal entfernt. Der Campingplatz bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ein perfekter Ort, um nach einer Wanderung im Almenparadies zur Ruhe zu kommen.


4. Wanderungen rund um den Hintersteiner See (Tirol, Österreich)

Die Wanderroute: Der malerische Hintersteiner See, eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse, ist der Ausgangspunkt für verschiedene reizvolle Wanderungen. Eine beliebte Option ist die Umrundung des Sees, die immer wieder fantastische Ausblicke auf das klare, smaragdgrüne Wasser und die umliegenden Gipfel bietet. Für ambitioniertere Wanderer gibt es anspruchsvollere Routen in die umliegenden Berge. Die frische Seeluft und die idyllische Atmosphäre machen diese Region zu einem Wanderhighlight.

Der Campingplatz: Camping Söll (www.camping-soell.at) liegt in der Nähe des charmanten Ortes Söll und ist nur eine kurze Autofahrt vom Hintersteiner See entfernt. Der Campingplatz bietet eine gute Infrastruktur und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region rund um den See und die umliegenden Wanderwege zu erkunden.


5. Entdeckungstour im Nationalpark Berchtesgaden (Bayern, Deutschland)

Die Wanderroute: Der Nationalpark Berchtesgaden bietet eine Vielzahl an Wanderwegen für jeden Geschmack. Eine lohnende Tour führt beispielsweise vom Königssee entlang des Malerwinkels mit seinem berühmten Postkartenmotiv hinauf zu den Almen. Genießt die unberührte Natur, die klaren Bergseen und die beeindruckende Stille. Mit etwas Glück könnt ihr hier sogar Gämsen oder Steinböcke beobachten. Die majestätische Kulisse des Watzmanns begleitet euch auf vielen Wegen.

Der Campingplatz: Camping Grafenlehen (www.camping-grafenlehen.de) liegt idyllisch in Ramsau bei Berchtesgaden, umgeben von einer atemberaubenden Berglandschaft und in unmittelbarer Nähe zu den Wanderwegen des Nationalparks. Hier könnt ihr nach euren Touren die Ruhe genießen und die beeindruckende Natur auf euch wirken lassen.



Wir hoffen, diese Auswahl an Wanderrouten und Campingplätzen inspiriert euch für euer nächstes Abenteuer in den Alpen! Denkt immer daran, euch vorab über die spezifischen Wanderbedingungen und die Regeln auf den Campingplätzen zu informieren. Viel Spaß beim Wandern und Campen!

bottom of page